0521 - 12 00 95-0

Preiswert
Preis.Wert

Die Qualität ist wichtiger als der Preis?!

Die Beauftragung einer professionellen Immobilienverwaltung zur Betreuung von Liegenschaften ist in der Regel der beste Weg, um das Potenzial des Eigentums optimal auszuschöpfen.

Allerdings spielt auf der Suche nach einem neuen Haus- und Immobilienverwalter für viele Eigentümer der Preisvergleich eine nicht unerhebliche Rolle. In der Annahme, dass der Dienstleistungsumfang verschiedener Hausverwaltungen für die Bewirtschaftung einer Immobilie vergleichbar ist, erhält häufig der billigste Verwalter den Zuschlag.

Warum diese Rechnung selten aufgeht:

Wie es für den "Dienst"-Leistungssektor charakteristisch ist, so wird die Kostenrechnung in einer Immobilienverwaltung fast ausschließlich durch Personalkosten bestimmt. Im Gegensatz zu einem Handwerker, der rund die Hälfte seiner Erträge durch Stundensätze und die andere Hälfte durch Aufschläge beim eingebauten Material erwirtschaftet, können die Kosten eines Immobilienverwalters lediglich über die regelmäßige Verwaltervergütung gedeckt werden. Mit dieser Vergütung kaufen Sie bei dem Verwalter Ihrer Immobilie ein gewisses Zeitkontingent ein. Je niedriger also die Vergütung ist, desto weniger Zeit kann der Verwalter in die Betreuung Ihrer Liegenschaft investieren, demgegenüber steht bei höherer Vergütung mehr Zeit für die Erledigung der Arbeiten zur Verfügung.

"Mehr ist manchmal weniger"

Ist das "eingekaufte" Zeitkontingent zu gering, kann der Verwalter nicht die umfassende Betreuung Ihrer Immobilie gewährleisten, die einer ordnungsgemäßen Verwalterleistung entspricht. Die zur Verfügung stehende Zeit wird bereits durch die regelmäßig anfallenden Standardarbeiten für die komplette kaufmännische Verwaltung und Buchhaltung, die Erstellung von Jahresabrechnungen und Wirtschaftsplänen sowie die Organisation und Durchführung der Eigentümerversammlung verwendet.

Die darüber hinaus wichtigen Tätigkeiten, wie die Umsetzung der vereinbarten Beschlüsse bei den Eigentümerversammlungen, die umgehende Durchführung von notwendigen Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen etc., können dann nicht mehr in dem Maße erledigt werden, wie es die dauerhafte Sicherung der Werterhaltung bzw. -Steigerung erfordert.

Im Ergebnis bedeutet das unzufriedene Eigentümer und schlimmstenfalls Schäden oder Wertverlust der Immobilie. Dabei ist dies eine vermeidbare Situation, denn im Prinzip ist die Verwaltervergütung alleine für eine Eigentümergemeinschaft nicht maßgebend. Wichtig ist die Summe aller Bewirtschaftungskosten inklusive der Verwaltervergütung. Ein Immobilienverwalter, der eine auf den ersten Blick höhere Verwaltergebühr berechnet, hat mehr Zeit sich um die Liegenschaft und die Belange der Eigentümer zu kümmern. Dadurch kann er häufig günstigere Lösungen in Unterhalt, Instandsetzung und Instandhaltung wählen, so dass in der Summe die Gesamtkosten für die Eigentümer (inkl. der Verwaltervergütung) sogar niedriger sind, als bei vermeintlich preiswerteren Verwaltungen.

Lassen Sie uns noch einmal eine Brücke zu dem eingangs erwähnten Handwerker schlagen:

Würden Sie Ihr Auto einem KFZ-Mechaniker anvertrauen, der sich nicht in der aktuellen Technik weitergebildet hat und zudem nicht in notwendige Spezialwerkzeuge und Prüfelektronik investiert? Sicherlich nicht!

Dann sollten Sie erst recht bei Ihrer im Verhältnis wesentlich wertvolleren Immobilie den Verwalter beauftragen, der sich über die ständige Rechtsprechung und die sich stetig ändernden Anforderungen der Hausgeldabrechnung regelmäßig weiterbildet.

Der KFZ-Mechaniker hat natürlich einen niedrigeren Stundensatz, als sich der ständig fortbildende Fachmann, der sich zudem auf dem neuesten Stand der Technik befindet. Er wird aber in vielen Fällen nicht reparieren, sondern aus Mangel an Fachkenntnissen ausschließlich Bauteile austauschen. Auch wenn bei der gesamten Reparaturrechnung der Lohnanteil geringer ist, sind die Gesamtkosten aufgrund der Austauschteile höher als bei einem Monteur, der zwar einen höheren Stundensatz berechnet, jedoch aufgrund seines Fachwissens und seiner Spezialwerkzeuge defekte Teile reparieren kann.

 

Fazit

Kosten, die wir durch effiziente interne Arbeitsabläufe einsparen, geben wir natürlich gerne an unsere Kunden weiter. Beispielsweise ermöglicht unser Online-Kundenportal bereits seit 2008 allen Eigentümern, die dies nutzen, einen elektronischen Zugriff auf sämtliche relevanten Informationen zu ihrer Liegenschaft. Die hierdurch für Druck, Porto, Handling etc. erzielten Einsparungen geben wir durch einen reduzierten Online-Verwaltertarif an unsere Kunden weiter.

Die Preise für die Verwaltung differieren je nach Liegenschaftsgröße, Alter, Ausstattung, etc. Fordern Sie doch gleich online ein individuelles und kostenloses Angebot an.

Wir, bei immoTEC CASA, stehen für qualitativ hochwertige Arbeit. Unsere sehr gut ausgebildeten Mitarbeiter gewährleisten, dass alle in den Liegenschaften anstehenden Aufgaben kompetent und zeitnah erledigt werden. Und dies hat ihren Preis - eben Preis.Wert.

 




Fordern Sie bei immoTEC CASA ein kostenloses Angebot an:

Ihre persönlichen Daten
Ihre Stellung in der ETG
Angaben zu Ihrer WEG-Gemeinschaft
Bitte addieren Sie 7 und 3.
Copyright © immoTEC CASA 2016